Die derzeit meist diskutierten Skalierungsframeworks sind SAFe, LeSS, Nexus, Scrum@Scale und Scaling Agile @ Spotify. Neben einigen Gemeinsamkeiten verfügt jedes Framework über bestimmte Spezifika mit Stärken und Schwächen. Agile Methoden adressieren komplexe Aufgabenstellungen, bei denen es keine „Good Practices“ oder gar „Best Practices“ gibt. Daher sollten die bekannten Skalierungsansätze nicht einfach als Blaupause in die eigene Organisation übernommen werden.