Viele der Projekte, die wir heute zum Erfolg führen wollen, zeichnen sich durch einen hohen Grad an Komplexität aus. Das macht es unmöglich, sie vollständig zu begreifen und vorherzusagen. Eines jedoch ist gewiss: Auf dem Weg zum Ziel wird es immer Änderungen, Störungen und Turbulenzen geben. Was also kann ein Team tun, um sein Projekt anpassungsfähig und flexibel zu gestalten? Es kann und sollte sich mit den Stellschrauben der Resilienz auseinandersetzen und sie auf die konkrete Projektsituation reflektieren.