Erfolgreiche Projekte und Veränderungen im Bildungsbereich basierten bisher oft auf enorm hohem Engagement der Beteiligten und weniger auf der strukturierten Arbeitsweise des Projektmanagements. Partikularinteressen von involvierten Organisationen, zum Beispiel der Politik, stehen oft über den sachlichen Projektzielen und behindern ein zügiges Vorwärtskommen. Leadership und Managementkompetenzen sind zwingend notwendig, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bildungsbereich zu bewältigen.