Nicht erst durch aktuelle – öffentlichkeitswirksame – Beispiele wird deutlich, dass Entwicklungsprojekte ihre eigenen Gesetze haben. Kürzere Entwicklungszeiten erfordern eine zunehmende Prozessparallelisierung mit steigenden Anforderungen an die Projektkommunikation. Produkte, aber auch die Anbieterkonstellationen, haben an Komplexität zugelegt. Dazu kommt, dass die Dynamik der Absatzmärkte bzw. Kundenanforderungen gestiegen ist, und dies alles unter einem erheblichen Kostendruck.