Agile Methoden haben in der Softwareentwicklung eine lange Tradition. Ihre Wurzeln reichen bis in die späten 80er-Jahre zurück und finden sich gleichermaßen in der Industrieproduktion (TPS – Toyota Production System) als auch in der Managementpraxis (Lean Management). Agile Methoden haben zwei wichtige Ziele: Die Qualitätsverbesserung und die Kostenreduktion. Zentrale Elemente von agilen Methoden sind frühe und enge Feedback-Schleifen zur Überprüfung und Steuerung von Managementmaßnahmen.