In komplexen Projekten mit unbekannten Risiken stellt der Faktor Mensch Risiko und Chance zugleich dar. Es ergeben sich enorme Chancen, wenn wir neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit denen der Systemwissenschaften kombinieren. Spezielle Risikotools für den Faktor Mensch minimieren Risiken und machen Chancen nutzbar. Menschliche Verhaltensweisen, sogenannte „Pseudosicherheitsphänomene“, können Risiken signifikant erhöhen.