Eberle, Dieter; Kreja, Roger; Wacker, Manfred; Lattner, Ralf; Megerle, Andreas; Schubert, Janine
Die projektbegleitende Hemmnisanalyse bei der Einführung innovativer Mobilitätsformen - Einführung und Methodik
Dargestellt am Beispiel des Verbundprojekts „mobilist - Mobilität im Ballungsraum Stuttgart“
(2002)
Im Rahmen des Projekts „mobilist - Mobilität im Ballungsraum Stuttgart“ wird eine projektbegleitende Hemmnisanalyse als Methodenbaustein der Projektevaluationen entwickelt und angewendet. Sie weist eine gewisse Ähnlichkeit mit der Projektumfeld- bzw. Stakeholderanalyse auf. Durch die projektbegleitende und zeitnahe Erhebung fördernder und hemmender Randbedingungen können die Projektumsetzung beeinflussende Faktoren erkannt und Strategien zur Sicherung des Projekterfolgs entwickelt werden.