Die Autoren schlagen eine Brücke zwischen dem klassischen Projektmanagement und der agilen Welt – speziell Scrum. Sie stellen die Frage, inwieweit die Verhaltenskompetenzelemente der ICB 3.0 auch für einen ScrumMaster gelten. Ihr Ergebnis in Kürze: Trotz einiger Unterschiede – etwa bei den Elementen „Führung“ und „Durchsetzungsvermögen“ – befähigen die meisten Verhaltenskompetenzen einen guten Projektmanager auch ein tüchtiger ScrumMaster zu werden.