Die wertorientierte Steuerung von Unternehmen zeigt, ob eine Investition den Wert des investierten Kapitals erhöht, indem sie eine Rendite erwirtschaftet, die über den Opportunitätskosten des Kapitals liegt. Kapitalbedarf und Risiko des Kapitaleinsatzes gehen explizit in die Bewertung der verschiedenen Handlungsalternativen ein. Kostensenkungsprojekte sollen sich prinzipiell steigernd auf den Unternehmenswert auswirken.