Zur bewährten Projektmanagementtradition gehört, ganz zu Beginn eines Vorhabens die Ziele exakt zu formulieren. Aus ihnen lässt sich dann eine logische Folge von Aktivitäten mit verantwortlichen Mitarbeitern, vorgesehenen Terminen und geschätztem Aufwand bilden. Ist auf dieser Grundlage dann die Entscheidung gefallen, das Projekt durchzuführen, hat ein Projektleiter die Abwicklung so zu steuern, dass anforderungsgerechte Ergebnisse im Rahmen des vereinbarten Budgets und der Termine entstehen.
In dieser, in der letzten Nummer begonnenen Reihe befasst sich dieses Mal Helmut Strohmeier mit einem Thema, das vor allem im angelsächsischen Sprachraum gegenwärtig zumeist unter dem Stichwort „Benefit-Management“ diskutiert wird. Im Grunde geht es - etwas vereinfacht - um die Frage, was eigentlich Projekterfolg bedeutet, ein Problem, das in der Projektmanagementliteratur viele Jahre nicht als solches erkannt wurde.
Oswald, Alfred; Köhler Jens; Schmitt, Roland: Projektmanagement am Rande des Chaos. Sozialtechniken für komplexe Systeme, 1. Auflage, Springer Vieweg, Wiesbaden 2016, 267 S. ISBN 978-3-662-47745-8
Koch, Jochen/Sydow, Jörg (Hrsg.): Organisation von Temporalität und Temporärem. Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3658029975, 252 S., EUR 69,99
Sydow, J./Duschek, S.: Management interorganisationaler Beziehungen. Netzwerke - Cluster - Allianzen. 1. Auflage, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-17-020959-6, 296 S., EUR 29,90
Heinrich, H.: Systemisches Projektmanagement. Grundlagen, Umsetzung, Erfolgskriterien. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München 2014, ISBN: 978-3-446-44284-9, 290 S., EUR 49,99
Klose, Burkhard: Projektabwicklung – Arbeitshilfen, Fallbeispiele und Checklisten im Projektmanagement. 5. aktualisierte Auflage, mi-Wirtschaftsbuch, München, ISBN 978-3-636-03164-8, 272 S., EUR 39,90
Gigerenzer, Gerd: Bauchentscheidungen – Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition. C. Bertelsmann Verlag, München 2007, ISBN 978-3-570-00937-6, 294 S., EUR 19,95
Wohland, G./Wiemeyer, M: Denkwerkzeuge für dynamische Märkte. Ein Wörterbuch. Edition Oktopus, Verlag Monsenstein und Vannerdat, Münster 2006, 306 S., ISBN 978-3-86582-394-6, EUR 48
Graham, R. J./Englund, R. L.: Creating an Environment for Successful Projects. John Wiley & Sons, San Francisco 2004, 306 S., ISBN 0-7879-6966-4, EUR 44,90