PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
pm
2941-0878
2941-0886
UVK Verlag Tübingen
10.24053/PM-2022-0062
71
2022
333
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.GPM intern
71
2022
pm3330077
77 PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL · 33. Jahrgang · 03/ 2022 DOI 10.24053/ PM-2022-0062 Aus den DACH-Verbänden | GPM intern Firma Hauptgeschäftsgebiet PM-Aufgaben und -Bedeutung Erwartungen an die GPM Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG www.landmaschinen.krone.de sebastian.bohling@krone.de Landwirtschaftlich Beschäftigte und Lohnunternehmen finden bei KRONE passende Maschinen in drei Kompetenzbereichen: Gras, Stroh und Mais. Des Weiteren zeigt KRONE auch immer wieder digitale Lösungsansätze für die täglichen Herausforderungen der Lohnunternehmen und Landwirtinnen sowie Landwirte von morgen. Durchführung von Projekten zur Produktentwicklung, Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Weiterentwicklung der Projektmanagement-Methodik. Wir erhoffen uns einen breiten Erfahrungsaustausch rund um Themen des Projektmanagements. Außerdem möchten wir das große Weiterbildungsangebot der GPM nutzen um uns noch professioneller aufzustellen. Duale Hochschule Schleswig- Holstein (DHSH) www.dhsh.de martin.reckenfelderbaeumer @dhsh.de; kerstin.prechel@ dhsh.de Die DHSH bietet duale Bachelorstudiengänge (derzeit Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik) sowie den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Business & Innovation an. Zudem gehören zum Angebotsspektrum akademische Weiterbildungsangebote. Daneben engagiert sich die DHSH in Forschungsprojekten mit Hochschulen und Praxispartnern. Projektmanagement ist Inhalt der Lehre an der DHSH, sowohl im Rahmen der Studiengänge als auch im Rahmen von Zusatzangeboten für die Studierenden. Daneben unterstützt die DHSH ihre Praxispartner bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten bis hin zur Erfolgskontrolle. Im Bereich der Forschung kommt das Projektmanagement für die Planung und Steuerung von Forschungsprojekten zum Einsatz, die mit unterschiedlichen Partnern aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt werden. Die DHSH möchte vor allem die Möglichkeiten der Vernetzung nutzen und erhofft sich Unterstützung durch die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien (z. B. Case Studies, etc.). Die GPM Fach- und Regionalgruppen Die derzeit 39 Regionalsowie 38 Fachgruppen der GPM bieten eine Plattform zum branchenübergreifenden Networking und Erfahrungsaustausch. Sie leisten damit wichtige fachliche Basisarbeit innerhalb des Vereins. Die Regional- und Fachgruppen bieten darüber hinaus ein breites Angebot von in der Regel kostenlosen Veranstaltungen zum Projektmanagement. Neue Firmenmitglieder stellen sich vor-… Weitere Informationen und Ansprechpartner der einzelnen GPM Fach- und Regionalgruppen finden Sie auf der GPM Website unter: www.gpm-ipma.de / know_how / fachgruppen. html bzw. www.gpm-ipma.de / ueber_uns / regionen.html Aus den DACH-Verbänden | Die GPM Fach- und Regionalgruppen 78 PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL · 33. Jahrgang · 03/ 2022 DOI 10.24053/ PM-2022-0062 Körting Ingenieure GmbH www.koert-ing.de Janina Muhl, hamburg@koert-ing.de Als beratendes Ingenieurbüro mit mehr als 70-jähriger Erfahrung in der Steuerung und Planung von Städtebau- und Infrastrukturprojekten helfen wir Institutionen und Unternehmen, komplexe Projekte auf technisch-wirtschaftlich sinnvolle Weise nachhaltig und lebenswert umzusetzen und ermöglichen den daran beteiligten Menschen, effizienter und kooperativer den gemeinsamen Projekterfolg zu erreichen. Wir sind ein projektorientiertes Unternehmen. Unsere Dienstleistungen sind intern als Projekte organisiert und umfassen überwiegend die Erbringung von Projektmanagementleistungen für Projekte unserer Auftraggeber. Auch die internen Prozesssteuerungen und -verbesserungen erfolgen weitgehend in Projektform. Mit den internationalen Standards für Projektmanagement der GPM wollen wir die Kompetenz unserer Mitarbeitenden weiter stärken und die Kommunikation in den Projekten unserer Kundschaft effizienter gestalten. Köster GmbH www.koester-bau.de Tobias Spreckelmeyer, tobias.spreckelmeyer@koester-bau.de Expertinnen und Experten für individuelle Bauwerke in den Bereichen Arbeitswelt, Wohnen & Leben und Infrastruktur. Unser Versprechen: wir realisieren maßgeschneidert Kundenwünsche, wirtschaftlich und sicher. Wir leben Projektmanagement, in Bauprojekten mit unserer Kundschaft und unseren Partnern sowie intern in Organisations- und Digitalisierungsprojekten. Erfahrungsaustausch zum Projekt- und Portfoliomanagement, Teilnahme an Seminaren.
