eJournals PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 35/3

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
pm
2941-0878
2941-0886
UVK Verlag Tübingen
10.24053/PM-2024-0057
71
2024
353 GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

GPM intern

71
2024
pm3530072
72 PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL · 35. Jahrgang · 03/ 2024 DOI 10.24053/ PM-2024-0057 Aus den DACH-Verbänden | GPM intern Neue Firmenmitglieder stellen sich vor-… Firma Hauptgeschäftsgebiet PM-Aufgaben und -Bedeutung Erwartungen an die GPM Iqony Sustainable Energy Solutions GmbH https: / / www.sens-energy. com/ Sascha Wehling, S a s c h a . We h l i n g @ i q o n y. energy SENS, Iqony Sustainable Energy Solutions GmbH (Iqony Sens), entwickelt, baut und betreut europaweit Solarprojekte auf Freiflächen und Dächern. Dabei agiert das Unternehmen auch als Independent Power Producer (IPP). Wir managen Projekte-- tagtäglich und europaweit. Kompetenz- und Karriereentwicklung für unsere Mitarbeiter, Netzwerken, mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden und Partnern, denen diese Skills / Standards wichtig sind Arvato Systems http s : / / w w w. a rv a to s y s tems.de/ pmo@arvato-systems.de Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namenhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Wir entwickeln innovative IT-Lösungen, bringen Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen Betrieb und Betreuung von IT-Systemen. Das Thema Projektmanagement stellt in unserer Projektorganisation den zentralen Bestandteil zur Leistungserbringung dar. Somit ist es fest in unserer Wertschöpfungskette verankert. Mit der Mitgliedschaft in der GPM sehen wir einen Mehrwert für unsere Organisation und Mitarbeiter in den Bereichen Wissenstransfer und Governance. Technologiezentrum Glehn GmbH https: / / tz-glehn.de/ s.sonnwald@tz-glehn.de Das Haupttätigkeitsfeld des Technologiezentrums Glehn ist die Weiterbildung. Wir bieten Projektmanagement als Weiterbildungsmaßnahme an. Außerdem setzen wir Projektmanagement in unseren Arbeitsgruppen ein. Gute Informationen, Vernetzung und Kontakte. Die GPM Fach- und Regionalgruppen Die derzeit 39 Regionalsowie 34 Fachgruppen der GPM bieten eine Plattform zum branchenübergreifenden Networking und Erfahrungsaustausch. Sie leisten damit wichtige fachliche Basisarbeit innerhalb des Vereins. Die Regional- und Fachgruppen bieten darüber hinaus ein breites Angebot von in der Regel kostenlosen Veranstaltungen zum Projektmanagement. Weitere Informationen und Ansprechpartner der einzelnen GPM Fach- und Regionalgruppen finden Sie auf der GPM Website unter: www.gpm-ipma.de / know_how / fachgruppen.html bzw. www.gpm-ipma.de / ueber_uns / regionen.html