PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
pm
2941-0878
2941-0886
UVK Verlag Tübingen
10.24053/PM-2024-0058
71
2024
353
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.pma intern
71
2024
pm3530073
73 PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL · 35. Jahrgang · 03/ 2024 DOI 10.24053/ PM-2024-0058 Aus den DACH-Verbänden | pma intern Neue Zertifizierung für Trainer*innen Gernot Haitzmann, Leiter der pma Zertifizierungsstelle, freut sich über das neue Zertifizierungsangebot für Trainer*innen © pma / L. Schedl Projekt Management Austria (pma) startet in Österreich mit der PM-Zertifizierung für Trainer*innen. Gernot Haitzmann, Leiter der pma Zertifizierungsstelle, stellt das Pilotprojekt vor. Zertifizierungen für Trainerinnen und Trainer im Projektmanagement bieten viele Vorteile. So erhalten Kandidat*innen einen anerkannten Nachweis über ihr Trainings-Know-how im Projektmanagement und profitieren zusätzlich durch das internationale IPMA® Zertifikat. Der Anstoß kam von einem international tätigen Unternehmen, das Wert darauf legt, dass seine Mitarbeiter*innen im Projektmanagement von geprüften Trainer*innen (nach IPMA® Standard) ausgebildet werden. Nach Abschluss der Pilotphase soll das Angebot breit ausgerollt werden und richtet sich an Personen, die Trainings nach IPMA® Standard anbieten. speziellen Kompetenzen für Trainer*innen (laut ICB4 CCT). Die Zertifizierung kann sowohl off site als auch on site absolviert werden und dauert einen halben Tag. Der Report muss vier Wochen vor der Zertifizierung übermittelt werden. Die Zertifizierungsprüfungen basieren auf der IPMA® Competence Baseline (ICB® Version 4) erweitert durch die ICBC (IPMA® Competence Baseline CCT) der International Project Management Association (IPMA®). Nach erfolgreicher Absolvierung sind die Trainer*innen berechtigt, die Bezeichnung Certified Executive Trainer (Level A), Certified Senior Trainer (Level B) oder Certified Trainer (Level C) zu verwenden. Mehr Informationen erhalten Sie bei der pma Zertifizierungsstelle: E-Mail: zertifizierung@pma.at Mitglied vor den Vorhang Deloitte Consulting GmbH Renngasse 1 / Freyung, 1010 Wien www2.deloitte.com Hauptgeschäftsgebiet Deloitte Consulting ist der One-Stop-Shop für Beratungsleistungen- - als Partner in Strategiefragen, Experte für Technologie und Digitalisierung, erste Adresse für Personalmanagement und Vordenker für die Umsetzung Ihrer Unternehmensziele. PM-Aufgabe und Bedeutung Mit unserem Beratungsangebot unterstützen wir Kund*innen über den gesamten Lebenszyklus eines Projektes hinweg. Von der initialen Konzeption über die Anforderungserhebung bis zur Implementierung begleitet Sie unser IPMA ® -zertifiziertes Consulting-Team mit klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden. Welche Voraussetzungen sind notwendig? Die Kandidat*innen verfügen entweder über ein aktuell gültiges IPMA® Projektmanagement-Zertifikat oder müssen im Rahmen einer IPMA® Level-D Zertifizierung ihr PM-Wissen nachweisen. Weitere internationale PM-Zertifizierungen können gegebenenfalls (teil-)angerechnet werden. Je nach Level müssen entsprechende Erfahrungen als PM-Trainer*in vorliegen. Für Level C sind das Einzeltrainings, für Level B sind Erfahrungen im gesamten Projektmanagement-Bereich notwendig, und für Level A geht es um die Kompetenz, Trainings unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie für größere Organisationen zu entwickeln. Wie lange dauert die PM-Zertifizierung? Die PM-Zertifizierung für Trainer*innen stellt einen mehrstufigen Reflexionsprozess dar. Nach erfolgter Zulassung erstellen die Kandidat*innen eine Dokumentation über ihre Trainingserfahrung (Report), danach erfolgt ein Interview mit einer bis zu 20-minütigen Demo-Trainingssession zu den allgemeinen und
![](media.xav/pm353.jpg?SID=&iid=3035&sinst=&ssinst=&_csrf=7A5C066E014F737CAFF0CD35779E8ECF246A5B28)