eJournals PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 19/2

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
pm
2941-0878
2941-0886
UVK Verlag Tübingen
31
2008
192 GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

GPM Kontakte

31
2008
pm1920055
22 l projekt MA N A G E M E N T aktuell 2/ 2008 54 PMA INTERN ❙ Mit über 1.230 Zertifizierungen und 118 Neumitgliedern - unter ihnen die Mondi AG und die Microsoft Österreich GmbH - kann Projekt Management Austria (pma) 2007 wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr verweisen. Besonders erfreulich: Auch das Ende 2006 neu eingeführte „pma- Einsteigerprodukt“ pm basic - entwickelt für Menschen, die bis dato noch keine oder nur sehr geringe praktische Erfahrungen mit Projekten haben, hat sich im Jahr 2007 gut etabliert. Insgesamt 107 „pm basic“-Zertifizierungen wurden von pma im abgelaufenen Jahr vergeben. Brigitte Schaden, zSPM, Vorstandsvorsitzende des pma und Vice President des internationalen Projektmanagementverbandes IPMA: „Projektmanagement-Grundkenntnisse gehören im beruflichen Alltag heutzutage bereits zur Allgemeinbildung - in jeder Branche, nicht mehr allein im technischen Bereich.“ Nach wie vor steigt in Österreich aber neben dem Bedarf an MitarbeiterInnen mit Basis-PM-Know-how auch die Nachfrage nach hoch qualifizierten ProjektmanagerInnen. Dies bestätigen in Gesprächen sowohl FirmenvertreterInnen als auch PersonalberaterInnen immer wieder. Als Maßnahme zur Deckung des steigenden Ressourcenbedarfs planen laut einer von pma in Auftrag gegebenen Gallup-Umfrage 83 Prozent der Unternehmen Mitarbeiterschulungen, bei Firmen mit bis zu 100 MitarbeiterInnen planen sogar über 90 Prozent Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter- Innen. PM-Zertifizierungen stehen dabei hoch im Kurs. Über 50 Prozent der Firmen halten sie für wichtig und ebenso viele würden ihren MitarbeiterInnen eine PM-Zertifizierung empfehlen. Brigitte Schaden: „Die Nachfrage nach pma-/ IPMA-Zertifizierungen ist ungebrochen - in allen Level- Bereichen. Die ersten Wochen lassen bereits darauf schließen, dass auch 2008 ein zertifizierungs- und erfolgreiches Jahr wird. ment. Besonders auf die Qualität im Projektmanagement geht Brigitte Schaden in ihrem Kapitel ein. Sie beantwortet anhand einer von ihr durchgeführten qualitativen Umfrage und aus ihrer Praxis als IPMA Vice President für Certification and Standards die Fragen über Bedeutung, Stellenwert und Qualität von PM-Zertifizierungen. Cleland, David I./ Ireland, Lewis R. (Hrsg.): Project Manager’s Handbook - Applying Best Practices across Global Industries. Englisch, Hardcover, McGrawHill 2007, 547 S., ISBN 978-0-07-148442-8, EUR 85,- (zzgl. Versandkosten). pma-, GPM- und spm-Mitglieder können das Buch zum ermäßigten Preis von EUR 64,- zzgl. Versandkosten über office@p-m-a.at bestellen. Kontakt ❙ PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA, Palais Schlick, Türkenstraße 25/ 2/ 21, A-1090 Wien, Tel.: ++ 43/ 1/ 3 19 29 21-0, Fax: ++ 43/ 1/ 3 19 29 21-29, E-Mail: office@p-m-a.at, www.p-m-a.at 2007 für pma wieder ein Erfolgsjahr Globale Projektmanagementerfahrung in einem Werk: „Project Manager’s Handbook - Applying Best Practices across Global Industries“ erschienen Brigitte Schaden, pma-Vorstandsvorsitzende und IPMA Vice President: „PM-Zertifizierungen zur Steigerung der Projektmanagementqualität stehen hoch im Kurs.“ Foto: pma ❙ Neu im renommierten Verlag McGraw-Hill erschienen ist das umfassende Sammelwerk Project Manager’s Handbook - Applying Best Practices across Global Industries. Autoren des insgesamt 32 Kapitel umfassenden Buches sind weltweit anerkannte PM-Fachleute, darunter die Österreicherin Brigitte Schaden, Vorstandsvorsitzende von Projekt Management Austria (pma) und Vice President IPMA. Das Project Manager’s Handbook berichtet ausführlich über Projektmanagement in unterschiedlichen Ländern, über die Praxis in internationalen Projekten, über die Stellung und Aufgabe von Projektmanagement in differenzierenden Organisationen, über Projektmanagementfehler und über den Umgang mit ihnen sowie generell über die Weiterentwicklung und die Qualitätssteigerung von Projektmanage- PM_2-08_53-54: Inhalt 26.02.2008 14: 01 Uhr Seite 54 projekt MA N A G E M E N T aktuell 2/ 2008 l 55 GPM KONTAKTE -Fachgruppen und Projekte Berater im Projektmanagement Dr. Dietmar Lange Tel.: 07 11/ 6 87 39 88 Fax: 07 11/ 6 87 39 89 PM-Berater@GPM-IPMA.de Claimmanagement Dipl.-Ing. Ralf Budde Tel.: 0 69/ 75 93 82 00 claimmanagement@GPM-IPMA.de Kooperative Konfliktlösungen in Projekten Dr. Hans Leuschner Tel.: 0 89/ 21 02-58 64 Fax: 0 89/ 21 02-58 65 konflikte@GPM-IPMA.de Kritische Kette Dr. Jörg Passenberg Tel.: 02 01/ 17 84 31 27 Fax: 02 01/ 17 84 31 28 kritische-kette@GPM-IPMA.de Methoden im PM Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Günter Drews Tel.: 0 70 22/ 4 94 33 Fax: 0 70 22/ 94 97 53 methoden-im-pm@GPM-IPMA.de Multiprojektmanagement Dr. Jörg Seidl Tel.: 0 21 73/ 2 69 63-07 Fax: 0 21 73/ 2 69 63-08 multiprojektmanagement@ GPM-IPMA.de Neue Perspektiven in der Projektarbeit Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Reinhard Wagner Tel.: 01 72/ 8 53 00 99 neue-perspektiven-in-derprojektarbeit@GPM-IPMA.de Neue Wege im Projektmanagement Dipl.-Ing. Manfred Saynisch Tel.: 0 89/ 93 93 09 51 Fax: 0 89/ 93 93 09 52 neue-wege@GPM-IPMA.de Projekt: Buch „Meilensteine“ PM für Schulen Prof. Dr. Michael Gessler Tel.: 04 21/ 2 18-89 36 Fax: 04 21/ 2 18-72 19 pm-schulen@GPM-IPMA.de PM Healthcare Dr. Matthias Schwabe Tel.: 0 61 31/ 17-39 99 Fax: 0 61 31/ 17-64 08 pm-healthcare@GPM-IPMA.de PM-Assessments mit PM-Delta Dipl.-Ing. Gernot Waschek Tel.: 0 60 74/ 92 23 23 Fax: 0 60 74/ 92 23 24 pm-delta@GPM-IPMA.de Projekt: Selbsttest/ Diagnose- Software: PM-Delta compact PM-Normen Dipl.-Ing. Gernot Waschek Tel.: 0 60 74/ 92 23 23 Fax: 0 60 74/ 92 23 24 pm-normen@GPM-IPMA.de Projekt: Projektmanagement- Normen: DIN 69 900ff., ISO 10 006 Project Offices Dr. Wolfram von Schneyder Tel.: 01 63/ 3 16 01 67 Fax: 0 74 72/ 2 20 55 projectoffices@GPM-IPMA.de Projektarbeit im Ehrenamt Dr. Dietmar Lange Tel.: 07 11/ 6 87 39 88 Fax: 07 11/ 6 87 39 89 PM-Ehrenamt@GPM-IPMA.de Projektcontrolling Christian Bramkamp Tel.: 07 31/ 20 55 63 74 projektcontrolling@GPM-IPMA.de Projektmanagement Automotive Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Gerhard Hab Tel.: 08 21/ 15 06 90 pm-automotive@GPM-IPMA.de Projektmanagement in der IT Dipl.-Betrw. Helmut Strohmeier Tel.: 0 81 21/ 43 70 00 Fax: 0 81 21/ 47 70 01 pm-in-it@GPM-IPMA.de ProjektPersonal Ev. Dipl.-Theol. Stephan Schwartzkopff Tel.: 0 30/ 5 33 12 26 40 projektpersonal@GPM-IPMA.de Projektvergleichstechnik Dr.-Ing. Thomas Dietmüller Tel.: 07 11/ 8 96-1 02 24 Fax: 07 11/ 89 02-1 02 24 projektvergleichstechnik@ GPM-IPMA.de Requirementsmanagement Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Dorn Tel.: 0 30/ 89 72 57 78 requirementsmanagement@ GPM-IPMA.de Risikomanagement Dipl.-Kfm. Uwe Rohrschneider Tel.: 0 89/ 89 31 61 71 Fax: 0 89/ 89 31 61 20 risikomanagement@GPM-IPMA.de Software für Projektmanagementaufgaben Dr. Mey Mark Meyer Tel.: 04 21/ 37 64 90 17 pm-software@GPM-IPMA.de Projekt: Interaktive Erfahrungsdatenbank auf Web-Server: PM-Software-Sammlung -Vorstand, Kuratorium und PM-ZERT GPM-Vorstand Andreas Frick Vorstandsvorsitzender, Strategie/ Marketing Tel.: 02 34/ 36 95 89 24 Fax: 02 34/ 36 95 89 29 A.Frick@GPM-IPMA.de Prof. Dr. Michael Gessler Qualifizierung und Zertifizierung von Personen Tel.: 04 21/ 2 18-89 36 Fax: 04 21/ 2 18-72 19 M.Gessler@GPM-IPMA.de Prof. Dr. Nino Grau Berufe im Projektmanagement/ Internationales Tel.: 0 60 31/ 6 44 71 Fax: 0 60 31/ 6 92 07 59 N.Grau@GPM-IPMA.de Dipl.-Ing. Norbert Hillebrand Regionale Entwicklung Tel.: 07 11/ 8 96-47 80 Fax: 07 11/ 89 02-47 80 N.Hillebrand@GPM-IPMA.de Dr. Dietmar Lange Events/ Publikationen Tel.: 07 11/ 6 87 39 67 Fax: 07 11/ 6 87 39 69 D.Lange@GPM-IPMA.de Dr. Thor Möller Awards Tel.: 0 40/ 46 09 36 29 Fax: 0 40/ 46 77 41 84 T.Moeller@GPM-IPMA.de Dipl.-Kfm. Günter Rackelmann Stellvertretender Vorsitzender, Administration und Finanzen Tel.: 09 11/ 3 50 37-30 Fax: 09 11/ 3 50 37-11 G.Rackelmann@GPM-IPMA.de Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Reinhard Wagner Projektmanagement-Forschung und Facharbeit Tel.: 01 72/ 8 53 00 99 R.Wagner@GPM-IPMA.de Kuratorium Prof. Dr. Hasso Reschke (Vorsitzender) Tel.: 0 89/ 7 91 62 44 H.Reschke@GPM-IPMA.de Dipl.-Phys. Thomas Baumann (Stellvertretender Vorsitzender) Tel.: 0 01/ 2 48-7 01 46 25 T.Baumann@GPM-IPMA.de Dr. Dagmar Börsch Tel.: 06 21/ 5 70 58-21 D.Boersch@GPM-IPMA.de Dr. Florian E. Dörrenberg Tel.: 04 21/ 2 18-72 14 F.Doerrenberg@GPM-IPMA.de Prof. Dr. Siegfried Seibert Tel.: 0 60 78/ 7 27 33 S.Seibert@GPM-IPMA.de Prof. Dr. Konrad Spang Tel.: 05 61/ 8 04-46 80 K.Spang@GPM-IPMA.de Dipl.-Ing. Gernot Waschek Tel.: 0 60 74/ 92 23 69 G.Waschek@GPM-IPMA.de PM-ZERT Dipl.-Betriebsw. (FH) Werner Schmehr Tel.: 09 11/ 43 33 69-30 Fax: 09 11/ 43 33 69-39 W.Schmehr@GPM-IPMA.de PM_2-08_55-56: Inhalt 27.02.2008 12: 35 Uhr Seite 55