eJournals PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 19/4

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL
pm
2941-0878
2941-0886
UVK Verlag Tübingen
101
2008
194 GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

PMA intern

101
2008
pm1940058
22 l projekt MA N A G E M E N T aktuell 4/ 2008 58 PMA INTERN ❙ Der Karrierestart als ProjektmanagerIn ist herausfordernd. Viele Chancen tun sich auf, aber auch viele Fragen und Stolpersteine. Der Anfang und die ersten Jahre als ProjektmanagerIn sind oft einsam und die Unsicherheiten belastend. Dem möchte Projekt Management Austria (pma) mit seiner pma young crew, einer Plattform für junge ProjektmanagerInnen zwischen 20 und 30 Jahren, nun entgegenwirken. Brigitte Schaden, Vorstandsvorsitzende pma: „Unsere Erfahrungen zeigen: Berufseinsteiger trauen sich bei Veranstaltungen, bei denen viele etablierte PM- Experten anwesend sind, oft nicht über ihre Probleme in Projekten zu reden. Aber gerade am Anfang ist Austausch über Fehler, Fehlervermeidung und Fehlerkorrektur wichtig. Deshalb möchten wir mit einer eigenen Plattform und mit speziell für die Zielgruppe der jungen ProjektmanagerInnen konzipierten Veranstaltungen diese Barriere abbauen.“ Ermutigung Unter der pma young crew-Leitung von David Loidolt und den Projektmanagern Georg Fürlinger und Christian Feigelbinder finden 2008 insgesamt sechs Veranstaltungen statt - von Vorträgen über Workshops bis zu Firmenbesuchen. Sie geben Einblick in Methoden und Erfolge anderer, machen Mut und bieten Networking-Möglichkeiten. Der Fokus aller pma young crew- Veranstaltungen liegt auf dem hohen Praxisnutzen. Die erste Veranstaltung fand zum Thema „Herausforderungen im Projektmanagement“ im März im Palais Schlick statt. Zwei herausfordernde Projekte - eines davon von der jungen Projektmanagerin Iris Hauck von Bwin - wurden präsentiert. Anschließend gab pma-Vorstandsmitglied Christian Loidolt, Projektmanager Mondi Packaging, anhand dieser beiden Projekte Tipps und Tricks für die Praxis zur Fehlervermeidung und -behebung. pma young crew - Club für junge ProjektmanagerInnen David Loidolt, Leitung pma young crew Foto: pma ❙ „Menschen, Meilensteine + Projekte. Eine Zeitreise durch die ersten 35 Jahre pma“ lautet der Titel des im Mai vorgestellten pma-Jubiläumsbuches. „Menschen, Meilensteine + Projekte bietet gesellschaftliche und pma-spezifische Ein-, Rück- und Seitenblicke“, so Brigitte Schaden, Initiatorin und Herausgeberin des Buches. Berichtet wird über die Anfänge in den 60er-Jahren ebenso wie über die 70er-Jahre, in denen die lose Verbindung einiger PM-Pioniere zu einem eingetragenen Verein wurde. Weiterhin wird über die 80er- und 90er-Jahre berichtet, in denen sich pma für die Wirtschaft öffnete und weiterentwickelte, bis hin zu den ersten Jahren im neuen Jahrtausend, in denen pma zu dem wurde, was es heute ist - Österreichs größte und renommierteste PM-Vereinigung. In „Menschen, Meilensteine + Projekte“ findet man Statements von den „Gründern“, humorvolle Erinnerungen und Erlebnisse von aktiven pma-Mitgliedern, Einschätzungen der PM- und pma-Zukunft von erfahrenen ProjektmanagerInnen und jede Menge Bilder von pma-Veranstaltungen und pma-Mitgliedern. ❙ Zu einer großen Geburtstagsgala lud pma anlässlich seines 35. Geburtstags Mitglieder, Freunde und Geschäftspartner in die Orangerie des Schlosses Schönbrunn nach Wien. Über 200 Gäste - unter ihnen IPMA-Präsident Veikko Välilä - genossen das gelungene Fest, das mit einem jazzigen Cocktail begann und mit Tanz erst weit nach Mitternacht endete. Applaus gab es nicht nur für die Gratulanten und Festredner, sondern auch für die Präsentation des druckfrischen pma-Jubiläumsbuches und für den neuen, ausgesprochen humorvoll gestalteten pma-Imagefilm (zu sehen auch auf der pma-Website). Menschen, Meilensteine + Projekte Let`s celebrate! Kontakt ❙ PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA, Palais Schlick, Türkenstraße 25/ 2/ 21, A-1090 Wien, Tel.: ++ 43/ 1/ 3 19 29 21-0, Fax: ++ 43/ 1/ 3 19 29 21-29, E-Mail: office@p-m-a.at, www.p-m-a.at IPMA-Präsident Veikko Välila gratulierte der pma-Vorstandsvorsitzenden Brigitte Schaden und dem pma mit sehr persönlichen Geschenken, u. a. einer traditionellen Finnenmütze. Foto: pma PM_4-08_1-60: Inhalt 26.06.2008 9: 25 Uhr Seite 58